Donnerstag, 14. Mai 2015

Sonderprüfung im Zwischenziel

Noch bevor wir gestern die Servicearbeiten im Zwischenziel ganz abgeschlossen hatten, wurde schon zur Erklärung der Sonderprüfung aufgerufen.
Eine spannende Aufgabe wurde uns aufgetragen: Wir bekamen ein Schweissschild, einige Schweisselektroden und einen Satz Kabel (Masse und Elektrodenhalter)
Damit und mit unserer eigenen Ausrüstung, mussten zwei 3mm Bleche so verschweisst werden, dass diese einem Biegetest unter dem Hinterrad eines Crewfahrzeuges ohne zu brechen standhalten sollten.
Mit einem Überbrückungskabel schlossen wir die Starterbatterien beider Fahrzeuge in Serie. Die so anstehenden 48V sollten eigentlich reichen um die Elektroden zünden zu können. Nun hielt je ein Teammitglied ein Kabel an die freien Batteriepole und der Schreibende übte sich im Schweissen ohne geregelten Strom.
Die Sache klappte viel besser als gedacht und innert kürzester Zeit waren zwei ganz ordentliche Schweissnähte von ca. 200mm gezogen.
Die Belastungsprobe konnten wir dann recht entspannt angehen und kriegten für die zweite Etappe prompt 2h zusätzliche Fahrzeit.

Gut, haben wir zwei niegelnagelneue Batterien gesponsert gekriegt!


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mitfiebern - Anspornen - Tipps geben... sagt uns was!